
Patagonia
Es war einmal eine Marke wie keine andere. Patagonia war ursprünglich eine kleine Firma, die Ausrüstung für Bergsteiger herstellte. Das „Klettern“ bleibt der Kern eines globalen Unternehmens, das nach wie vor Bekleidung zum Klettern, aber auch zum Skifahren, Snowboarden, Surfen, Fliegenfischen, Mountainbiken und Trailrunning herstellt. Was verbindet sie? Es sind stille Sportarten. Keine davon benötigt einen Motor und bei jeder kommt die Belohnung in Form von hart verdienten Momenten der Anmut und der Verbindung mit der Natur. Patagonia ist vor allem eine Marke, die tief mit der Natur verbunden ist, ihr ökologisches Bewusstsein vor allen anderen erfahren hat und sich jeden Tag in seinen Dienst stellt. Mützen, Daunenjacken, warme Pullover und praktische Accessoires: Outdoor-Bekleidung, die mit einem großen Augenmerk auf Qualität und Leistung hergestellt wird und von der wir wollen, dass allen Kindern auch unter extremen Bedingungen warm ist!
Was ist der Zweck von Patagonia? „Unser Unternehmen existiert, um unseren Planeten zu retten.“ Dafür nutzt die Marke alle ihr zur Verfügung stehenden Ressourcen: Unternehmen, Investitionen, Stimme und Vorstellungskraft. „Während sich die ökologische Krise verschärft, sehen wir ein mögliches, sogar wahrscheinliches Ende solcher Momente und kämpfen deshalb darum, sie zu retten. Wir geben unsere Zeit, unsere Dienste und mindestens 1 % unseres Umsatzes dafür, Hunderten von Umweltorganisationen auf der ganzen Welt zu helfen, damit sie wachsam bleiben und das bewahren können, was unersetzlich ist.“
Oder wie man seit mehr als vierzig Jahren den Werten treu bleibt, die unverzichtbar sind. Die der Kletterer und Surfer mit minimalistischem Lebensstil, die funktionale Einfachheit der unnötigen Anhäufung vorziehen. Daher stammt die Idee, die besten Produkte herzustellen, deren Kriterien Funktionalität, Reparierbarkeit und vor allem Langlebigkeit sind. Denn ist nicht eine der besten Möglichkeiten, unsere ökologischen Auswirkungen zu reduzieren, Produkte herzustellen, die über Generationen hinweg halten oder die so recycelt werden können, dass ihre Materialien weiterhin genutzt werden und somit die geringsten Auswirkungen auf die Umwelt haben?